Die Trillerpfeife aus England
Empfehlenswerte Qualität von ACME
Messing vernickelt | Länge: 4,5 x 1,7 x 1,7 cm | 30g
Herkunftsland : England
Die kleine Trillerpfeife, ursprünglich als Eisenbahnpfeife eingesetzt, wird heute gern bei Sport, Spiel und Demonstrationen eingesetzt. weitere Einsatzgebiete: Sportpfeife, Padfinder, Demo, Trillerpfeife, Polizei, Feuerwehr...... Dank des kleinen mit einer Kante versehenen Mundstückes, läßt sie sich einfach und leicht im Mund halten. Der sehr hohe leicht zu blasende Ton, ist laut und auch bei starken Hintergrundgeräuschen hervorragend wahrzunehmen.
Die ACME Thunderer No. 63 ist darüberhinaus als offizielle Schiedsrichterpfeife bei vielen Sportarten im Einsatz und wird gerne von Ausbildern und Trainern benutzt.
Thunderer Whistle No. 2 | Signalpfeife, Trillerpfeife von Acme
Die kleine Trillerpfeife, die Lokführer bereits im 19. Jahrhundert zur Weitergabe von Signalen benutzten, wird heute gern bei Sport, Spiel und Demonstrationen eingesetzt.
Von Musikern als Effektinstrument geschätzt, kann durch das gekantete Mundstück angenehm im Mund gehalten werden. Lässt sich leicht blasen und zeichnet sich durch ihren lauten, hohen und gut hörbaren Klang aus. Selbst bei intensiven Umgebungsgeräuschen kann man das Trillern dieser Pfeife wahrnehmen.
Die Thunderer Whistle No. 1 wird in Birmingham von dem Traditionshaus J Hudson & Co (ACME) aus stabilem Messing gefertigt und ist vernickelt.
Pfeife mit Hoher Qualität, nachhaltige Herstellung und die Langlebigkeit dieser kleinen Trillerpfeife.