Die Arabeske (aus dem Französischen, auch: Arabesque) ist in ihrem Ursprung ein orientalisches Ornament (eine Verzierung, siehe Arabeske).
Der Begriff wird in der Musik unter anderem als ein an keine Formen gebundenes, heiteres, blumiges, delikates und besonders fürs Klavier komponiertes Musikstück verwendet. Beispielsweise haben Robert Schumann (Arabeske op. 18) und Claude Debussy (Deux Arabesques) Arabesken geschrieben.
aus Deutschland
Für Kinder und Erwachsene ab 1 Jahr
Metall auf Holz in bedruckten Karton Der Kuss Das Liebespaar (Gustav Klimt)
Kartonmaß 5,8 x 4,5 x 3 cm entspricht ca. der Größe der Spieluhr
Ein Spielwerk aus seiner Schachtel befreit. Die Mechanik ist auf einem kleinen Holzbrettchen montiert. So entfaltet diese Spieluhr ihren Klang besonders gut, oder wenn du sie auf einen großen Resonanzkörper, wie z. B. einen Tisch, einen Stuhl oder ein Cajon, stellst während des Spiels.
Hier gibt es weitere Spieluhren Alte Instrumente Musikinstrumente sind kein Spielzeug! Benutzung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!