Instrument für Rhythmus und Motorik. Typische Doppelball-Rassel Thelevi, Kashakas aus Ghana (Afrika) mit einstellbarer Stricklänge. Gute Qualität dezenter Klang
Material: Hartschalenfrucht
Durchmesser Ball: ca. 5 cm
Länge Strick: ca. 12 cm | Länge ist veränderbar
Füllung: Keramik
Gewicht:
Lieferumfang: 2 Bälle verbunden mit Schnur. Naturprodukt Abweichungen sind Handgemacht,Eine tolle Anleitung finden sie hier www.thelevi.net Für ein Spiel mit beiden Händen werden 2 Thelevi benötigt.Die harten Schalenfrüchte stammen nicht, wie der Name eigentlich vermuten lässt, von einem Kürbis sondern von dem Baum „oncoba spinosa“. Da aus den Hartschalen früher Gefäße zur Aufbewahrung von Tabak gefertigt wurden, wird die Pflanze auch Schnupftabakdosenbaum genannt. Auch die Bezeichnung Spiegeleibaum ist gebräuchlich, denn die Blüten erinnern tatsächlich an gebratene Eier.
Musikinstrumente sind kein Spielzeug! Benutzung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!
Ursprünglich kommen die Thelevi (auch Patica, Asalato, Aslatua, Kosika oder Kashaka) aus Westafrika, wo sie meist aus kleinen Kürbissen (Klackerkürbis!) bestehen.
Eine tolle Anleitung zum Thelevi spielen lernen finden sich hier www.thelevi.net