Filmmusik | Edith Piaf, Louis Guglielmi | La vie en rose
La vie en rose (Originaltitel: La Môme) ist ein französisches Spielfilm-Drama von Olivier Dahan. Der Film schildert das Leben Édith Piafs und war der Eröffnungsfilm der 57. Internationalen Filmfestspiele Berlin am 8. Februar 2007. Die Hauptrolle spielte Marion Cotillard, die für ihre Darstellung von der Presse weitgehend gefeiert wurde und den Oscar erhielt. Sie verkörpert Piaf sowohl als 18-jährige Straßensängerin als auch als psychisch und körperlich zerstörte Frau kurz vor ihrem Tod 1963.
La vie en rose (französisch für „Das Leben in Rosa“, in freier Übersetzung „Leben durch die rosarote Brille“) ist ein 1945 geschriebenes Chanson der französischen Sängerin Édith Piaf mit einer Melodie des Komponisten Louiguy (Louis Guglielmi). Édith Piaf schrieb den Text für den Chanson „La vie en rose“ („Das Leben in Rosa“) selbst und ließ ihn von Louiguy (Louis Guglieli) vertonen. Das Lied wurde als Hymne für die Liebe berühmt und „La vie en rose“ trat seine Reise um die Welt an, wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt, von Musikern aus den unterschiedlichsten Genres interpretiert und in vielen Filmen gespielt, wie Mireille Mathieu, Andrea Bocelli, Diana Krall, Cyndi Lauper und Lady Gaga, ...
aus Deutschland
Für Kinder und Erwachsene ab 1 Jahr
Metall auf Holz in bedruckten Karton Der Duft einer Rose von Henri Privat-Livemont
Kartonmaß 5,8 x 4,5 x 3 cm entspricht ca. der Größe der Spieluhr
Ein Spielwerk aus seiner Schachtel befreit. Die Mechanik ist auf einem kleinen Holzbrettchen montiert. So entfaltet diese Spieluhr ihren Klang besonders gut, oder wenn du sie auf einen großen Resonanzkörper, wie z. B. einen Tisch, einen Stuhl oder ein Cajon, stellst während des Spiels.
Hier gibt es weitere Spieluhren Alte Instrumente Musikinstrumente sind kein Spielzeug! Benutzung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!