Kiam Harmony Online Shop » Schwingung | Kultur W☯︎hltuend » Zimbeln Becken & Rolmos » 1 Paar Meditations Zimbeln




1 Paar Meditations Zimbeln
1 Paar Meditations Therapie Zimbeln
für Meditation, Therapie, Musik ... Zimbeln kleine buddhistische Zimbeln - Handzimbeln
- Herkunft: Nepal
- (Tinchya, Tingsha, Tinshas)
- Material: Bronze
- mit Drachen Motiv
ca. 6,5 cm Gewicht: ca. 235 Gramm
ca. 6,7 cm Gewicht: ca. 260 Gramm
ca. 7,7 cm Gewicht: ca. 320 Gramm
Beispielfotos, leichte Abweichungen möglich
Lieferumfang : 1 Paar Zimbeln
Musikinstrumente sind kein Spielzeug! Benutzung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!
> Weitere große und kleine Zimbeln
kleine Zimbeln / 1 Paar Meditations Zimbeln
kleine buddhistische Zimbeln - Handzimbeln
- Herkunft: Nepal
- (Tinchya, Tingsha, Tinshas)
- mit Drachen Relief
- ca. 7,5 cm
- Gewicht: ca. 350 Gramm
- Material: Bronze
Lieferumfang : 1 Paar Zimbeln
Musikinstrumente sind kein Spielzeug! Benutzung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!
> Weitere große und kleine Zimbeln
Kleine Zimbeln (Hand-Zimbeln) haben einen extrem hohen Ton und werden besonders stark im Kopfbereich wahrgenommen.
Sie geben Klarheit und Wachheit und werden gerne in der Klangmassage zum Abschluss einer Behandlung eingesetzt.
Im Feng-Shui sind sie beliebt zur energetischen “Raumreinigung”. Die Atmosphäre soll dabei durch den hohen Klang geläutert und gereinigt werden. Die reliefartigen Muster haben symbolischen Charakter und keinen unmittelbaren Einfluss auf den Klang.
Der Klang von Zimbeln hat u.a. eine heilende Wirkung, sie reinigen den Raum oder die Sinne von negativer Energie.
Einsatz im Feng-Shui, geistlichen Übungen, Musik, Klangtherapie, Klangmassage u.ä.
In der Vorstellung der Tibeter soll sich die Kraft der Symbole über den Klang in der Umgebung verteilen. Im tibetischen Buddhismus werden Tinshas bei verschiedenen Ritualen eingesetzt: beim Gebet zum Totengeleit, Opferungen für Verstorbene und bei Opferungen für die Hungergeister. Die Tingsha wird häufig auch als Opfergabe auf dem tibetischen Altar benutzt.
Sie geben Klarheit und Wachheit und werden gerne in der Klangmassage zum Abschluss einer Behandlung eingesetzt.
Im Feng-Shui sind sie beliebt zur energetischen “Raumreinigung”. Die Atmosphäre soll dabei durch den hohen Klang geläutert und gereinigt werden. Die reliefartigen Muster haben symbolischen Charakter und keinen unmittelbaren Einfluss auf den Klang.
Der Klang von Zimbeln hat u.a. eine heilende Wirkung, sie reinigen den Raum oder die Sinne von negativer Energie.
Einsatz im Feng-Shui, geistlichen Übungen, Musik, Klangtherapie, Klangmassage u.ä.
In der Vorstellung der Tibeter soll sich die Kraft der Symbole über den Klang in der Umgebung verteilen. Im tibetischen Buddhismus werden Tinshas bei verschiedenen Ritualen eingesetzt: beim Gebet zum Totengeleit, Opferungen für Verstorbene und bei Opferungen für die Hungergeister. Die Tingsha wird häufig auch als Opfergabe auf dem tibetischen Altar benutzt.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden