Schnurtrommel | Waldteufel (Zikade)
Durch die Luft gedreht, summt der Waldteufel zur Freude aller Kinder.
In der Hand gespielt verwandelt er sich in ein außergewöhnliches Effektinstrument mit verschiedenen Tonhöhen und Klangfarben.
Der schnarrende Ton entsteht durch die Drehung des Stöckchen und läßt sich durch die Spannung variieren.
Der Waldteufel ist ein
Effektinstrument (Tierlautinstrument) mit einem überraschenden Klangcharakter.
Ein Holzstab verbunden durch eine Nylonschnur mit dem Resonanzkörper dessen eine Öffnung mit einem dünnen Fell bespannt ist.
Durch das Spannen der Nylonschnur beim Drehen und Bewegen des Stabes bzw. durch die Luft gedreht wird der Klang erzeugt.
Je nach Art der Bewegung entstehen ungewöhnliche, teilweise unheimliche schnarrende Geräusche, die an das Brüllen eines Löwen, an bellende Hunde, quakende Frösche, das Toben von Wind und Sturm erinnern. Weitere Effekte werden erzielt, wenn mit der Hand der Resonanzraum des Holzkörpers verändert wird.
Der Waldteufel führt besonders Kinder in eine klangliche Erlebniswelt, sie erlernen den Umgang schnell und experimentieren mit den spannenden Klängen (Ideal für Klanggeschichten).