Die "Djembe" ist am Fuss massiv und in der oberen Hälfte ausgehöhlt. Dieser Hohlraum ist mit kleinen Kugeln gefüllt. Beim Schütteln der Djembe, ensteht ein vielfältiger Sound. Zum einen schlagen die Kugeln gegen das Fell (hoher Ton) und zum anderen gegen das Holz (tieferer Ton).
Rhythmusinstrumente und Effektinstrumente sind nicht nur Begleitinstrumente, sie lassen sich auch in verschiedenen Bereichen von Therapie oder Massage einsetzten.
Viele der hier angebotenen Instrumente sind hervorragend für Kinder und auch in der musikalischen Früherziehung geeignet.
Musikinstrumente sind kein Spielzeug! Benutzung nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!